Die Osteopathie ist ein ganzheitliches Konzept um Störungen im Körper zu finden und zu lösen. Sie beinhaltet das parietale System (Bewegungsapparat), das craniosacrale System und das viszerale System (Eingeweide). Das Fasziensystem verbindet diese Teile miteinander. Zentrum des craniosacralen Systems ist der craniosacrale Puls. Durch die Bewegung der Schädelknochen wird der produzierte Liqour (Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit) durch die Dura Mater (äußerste Hirnhaut) entlang der Wirbelsäule bis zum Kreuzbein transportiert. So steht der Schädel in direkter Verbindung mit der ganzen Wirbelsäule und dem restlichen Körper. Ist dieser Rhythmus gestört, beeinflusst es viele Funktionen im Körper und es kommt z.B. zu Blockaden von Wirbeln/Gelenken, schiefe Körperhaltung, Ohrenprobleme, Verhaltensauffälligkeiten, Spannungen im Muskel- und Bindegewebe. Umgekehrt können Störungen der inneren Organe, z.B. Verspannungen des Verdauungsapparates, den craniosacralen Rhythmus und die Beweglichkeit negativ beeinflussen. Mit Hilfe der Cranio- Sacral- Balance, energetischer Osteopathie und Myofaszialen Release Techniken (Entspannung der Faszien), können Störungen und Spannungen im Körper wieder gelöst und ins Lot gebracht werden.
Indikation:
- schiefe Körperhaltung/Kopfhaltung
- Stürze im Training z.B. über Hindernisse
- nach/vor Turnieren, Zuchtschau usw.
- unrundes Gangbild (Stolpern usw.)
- Narbenentstörung
- bei Welpen ab 8 Wochen (Lösung von Blockaden, die im Geburtskanal entstanden sind)
- bei älteren Tieren als Unterstützung des Immunsystems
- nach tierärztlicher Anordnung nach OPs