Tierphysio und Unterwasserlaufband

Mit Hilfe von gezieltem Physiotraining kann die Fitness, Koordination und Ausdauer Ihres Hundes verbessert werden. Insbesondere nach erfolgreicher Behandlung durch den Tierarzt (z.B. nach einer Operationen am Bewegungsapparat) können so an der richtigen Stelle Muskeln aufgebaut werden und die Gelenkbeweglichkeit verbessert werden. Wie im humanen Rehabereich erzielt man mit dieser Kombination den besten Erfolg. Aber auch bei Sport- und Diensthunden oder rüstigen Hundesenioren eignet sich eine Physioeinheit hervorragend um die körperliche Fitness zu erhalten und Verletzungen vorzubeugen. In den Praxisräumlichkeiten in Oberalm  ist ausreichend Equipment für Bewegungsübungen, u.A. ein Unterwasserlaufband, vorhanden. Das Training am Unterwasserlaufband bietet mehrere Vorteile. Zum einen kann ein gestörtes Gangbild verbessert werden und durch den Auftrieb des Wassers findet ein gelenkschonendes Training (besonders wichtig bei Senioren) statt. Im Unterwasserlaufband gehen die Hunde breitbeiniger als auf normalen Boden, dadurch wird besonders die äußere Kruppenmuskulatur der Hinterhand beansprucht, die bei Hunden wichtig ist für die Schubkraft.

Neben dem gezielten Training und Stretching, beinhaltet eine Physioeinheit auch  wohltuende Massagen, Wärmeanwendungen, oder Muskelentspannende Stromanwendung (TENS). Die Abfolge und Inhalt einer Einheit richtet sich ganz nach den Bedürfnissen des Hundes und wird individuell angepasst.

 

Wollen Sie Ihrem gesunden Tier einmal etwas gutes tun? Wellnessmassagen (ca. 30 Min.) können einfach so gebucht werden ohne vorherige Erstbegutachtung und sind auch als Geschenkgutschein erhältlich. Fragen Sie mich einfach danach.